Kooperationspartner gesucht & Kontakt

Kooperationspartner gesucht

Ich suche nach einem Kooperationspartner, der…

  • die Neugierde teilt ein Handelssystem gemeinsam weiter zu entwickeln, um herauszufinden, ob es wirklich funktioniert
  • selbst Tradingerfahrung – idealerweise mit kurzfristig orientierten Veranlagungsstil – hat und einbringen möchte
  • Herz und Verstand sowie Mut zum Risiko hat
  • Versuch und Irrtum erlebt hat
  • kein Turbo-Kapitalist ist

Du fühlst dich angesprochen? Kontaktiere mich unter martin@samal.at

Du findest das alles bullsh** und weißt genau warum das nicht funktioniert? Kontaktiere mich unter martin@samal.at

What’s in for me?

Ich biete

  • die Grundlage des bereits schon entwickelten Systems,
  • meine Tradingerfahrung,
  • mein IT-Know-How gepaart mit 20 Jahren solider Berufserfahrung,
  • eine Vielzahl an Ideen (du hast auch welche?) und
  • vor allem Lust dieses System weiter zu entwickeln.

Warum machst du es nicht einfach selbst?

Ich bin überzeugt, dass jemand, der sich schon lange (und idealerweise professionell) in dem Bereich bewegt, einen ganz anderen Blick als ich hat und neue, dem System zuträgliche Ideen einbringen kann. Außerdem lässt sich zu Zweit besser weinen wie feiern.

Warum machst du das überhaupt?

Ich möchte später meinen beiden, jetzt noch jungen, Kindern eine Immobilie co-finanzieren können. Und ich will wissen, ob so ein System wirklich funktionieren kann 😉 Der Spieler.

Zu meiner Person

Ich habe 1999, inspiriert durch meinen Vater, mit dem Handel von Wertpapieren begonnen. Meine Lehrjahre waren geprägt von mehreren Krisen – .com-Blase, Immobilienkrise und die Finanzkrise. Ich habe für mich – entgegen der Statistik – erkannt, dass die langfristige Anlage in Wertpapieren für mich zu keiner zufriedenstellenden Performance geführt hat. Zu rasch folgen Hoch und Tiefs aufeinander, mitunter mit teils signifikanten Kursverlusten bzw. -anstiegen innerhalb kurzer Zeiträume. Auf meiner Suche nach einer Alternative entdeckte ich Swing Trading. Dieser Anlagestil sagte mir zu und liegt meinen Erfahrungen nach näher am Puls der Zeit. Meine Neugierde, ob ein System, welches überwiegend gewinnbringende Signale erzeugt, möglich zu erschaffen ist hat mich ursprünglich dazu veranlasst dieses System zu entwickeln.

Zur Geschichte dieses Systems

Ich habe das System ursprünglich 2011 (in der „Programmiersprache“ PHP, igitt) implementiert, nachdem ich das Buch von Thomas Vittner „Die Tradingakademie“ (und andere Börsebücher) gelesen hatte. Es handelte dann 4 Jahre (2011-2015) virtuell mit realen Aktienkursen und zeigte insgesamt eine positive Performance (siehe unten, Details gerne auf Anfrage verfügbar). Irgendwie geriet es dann in Vergessenheit.

Anfang 2021 habe ich das System wieder aufgegriffen, vollständig neu implementiert, resettet, die Menge an untersuchten Aktien auf über 2.500 täglich deutlich vergrößert und es am 09.02.2021 (zufällig der 100. Geburtstag meiner lieben Großmutter) in Betrieb genommen.

Im Mai 2021 lieferte das System wiederholt Fehlermeldungen und wurde aus Zeitmangel (Kinder & Beruf..) still gelegt. Im August 2023 erfolgte – gemeinsam mit einem Hardware-Update – die Behebung, eine weitläufige Überarbeitung des Quellcodes und die Aktualisierung eingesetzter Komponenten.

Nerd Facts

Tech Stack Backend: Java, PostgreSQL, Hibernate, Gradle, jsoup, Selenium, Apache POI, JUnit5.

„Tech Stack“ Frontend: WordPress mit diversen Plugins. Made with love.

Februar – Mai 2021: Das System läuft auf einem Raspberry Pi 3 Modell B+ für 40 Euro.

August 2023 – dato: Neue Hardware, neues Glück! Auf einem LES plus läuft es sich gleich anders…